
Resilienzcoaching für Kinder & Jugendliche
Resilienz beschreibt die Fähigkeit, mit schwierigen Situationen umzugehen, Rückschläge zu verkraften und dennoch den eigenen Weg weiterzugehen. Sie ist kein festes Persönlichkeitsmerkmal, sondern eine Kompetenz, die sich entwickeln und stärken lässt - besonders im Kindes- und Jungendalter.
Schwerpunkte
Gefühle wahrnehmen und benennen
Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit entwickeln
Stress abbauen und eigene Grenzen schützen
Rückschläge als Lernchancen begreifen
Mit sich selbst freundlich und geduldig sein
Für wen ist Resilienzcoaching geeignet?
Für Kinder und Jugendliche, die z. B. mit Stress, Ängsten, Unsicherheiten oder Herausforderungen im Alltag, der Schule oder in Beziehungen zu tun haben - oder die einfach ein bisschen mehr innere Stärke brauchen. Coaching ist lösungsorientiert und zukunftsgerichtet. Es richtet sich an gesunde Kinder mit Herausforderungen.
Wie läuft das Coaching ab?
Nach einem ersten Kennenlernen finden wir gemeinsam heraus, was Ihr Kind gerade braucht. Die Sitzungen sind altersgerecht gestaltet - mit spielerischen, kreativen oder reflektierenden Methoden. Alles geschieht in einem geschützten, vertrauensvollen Rahmen und findet dann ohne Eltern statt.
Die Anzahl der Sitzungen ist dabei sehr individuell. Manchmal reichen schon wenige Termine, manchmal ist eine etwas längere Begleitung sinnvoll. Ich bespreche den Prozess offen mit Ihnen und Ihrem Kind - ohne Druck.