
Kraftspuren: wir bringen Körper, Geist und Seele in Einklang
Die Gemeinschaftspraxis für Klassische Physiotherapie und Psychologische Beratung und Coaching bietet zwei unabhängige, aber sich ergänzende Angebote, die ganzheitliche Ansätze zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens fördern. Während die Physiotherapie auf körperliche Rehabilitation und die Linderung von Schmerzen abzielt, fokussiert die psychologische Beratung auf mentale Gesundheit und persönliche Entwicklung. Zusammen ermöglichen diese beiden Disziplinen eine umfassende Betreuung, die sowohl die physischen als auch die emotionalen Aspekte des Lebens adressiert.
Durch die Kombination von Physiotherapie und psychologischen Coaching-Möglichkeiten profitieren die Patienten von einem integrierten Ansatz, der nicht nur körperliche Beschwerden behandelt, sondern auch psychologische Blockaden löst. Diese synergetische Beziehung zwischen Körper und Geist ist entscheidend, um langfristige Heilung und Zufriedenheit zu erreichen. In unserer Praxis setzen wir auf individuelle Lösungen, die auf die speziellen Bedürfnisse unserer Klienten eingehen und ihnen helfen, ein ausgeglicheneres Leben zu führen.
Tagline
Angebote & Kurse
Ab August bieten wir in unseren Praxisräumen spezielle Angebote zum Stressmanagement und zur Prävention an. Diese Programme richten sich an alle, die ihre psychische Gesundheit fördern und Stress effektiv bewältigen möchten. Durch individuelle Beratung und Gruppenangebote möchten wir Ihnen Werkzeuge an die Hand geben, um Stressoren im Alltag zu erkennen und angemessen damit umzugehen. Wir begleiten Sie auf diesem Weg und unterstützen Sie dabei, ein ausgeglichenes und zufriedenes Leben zu führen. Besuchen Sie uns und erfahren Sie mehr über unsere Angebote!

Progressive Muskelentspannung
Die Progressive Muskelentspannung ist eine effektive Entspannungstechnik, die häufig in der psychologischen Beratung und Physiotherapie eingesetzt wird. Sie basiert auf der bewussten Anspannung und anschließenden Entspannung verschiedener Muskelgruppen, was zu einer tiefen Relaxation des gesamten Körpers führt. Diese Methode hilft nicht nur, Stress und Angst zu reduzieren, sondern fördert auch das Körperbewusstsein und die Selbstwahrnehmung. In der psychologischen Beratung kann die Progressive Muskelentspannung dabei unterstützen, innere Ruhe zu finden und emotionale Blockaden abzubauen. Physiotherapeuten nutzen diese Technik, um die Muskulatur zu lockern und Verspannungen zu lösen, was zu einer Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens beiträgt.

Stressmanagement
Stressmanagement ist ein zentrales Thema in der psychologischen Beratung und Physiotherapie. In diesem Kurs lernen Sie, Ihre Stressoren zu erkennen sowie durch gezielte Techniken wie Atemübungen, progressive Muskelentspannung und Achtsamkeitstrainings, mit Stresssituationen besser umzugehen. Diese Methoden helfen nicht nur, den psychischen Druck zu mindern, sondern unterstützen auch die körperliche Gesundheit. Die Verbindung zwischen Geist und Körper spielt eine entscheidende Rolle, weshalb eine integrative Herangehensweise in der Therapie besonders wirksam ist. Die Unterstützung durch Fachkräfte ermöglicht es den Betroffenen, ihre Stressresilienz zu stärken und ein ausgewogeneres Leben zu führen.

Burnout Prävention
Burnout-Prävention ist ein wichtiger Aspekt, insbesondere in der heutigen schnelllebigen und stressigen Arbeitswelt. In unseren Kursen und individuellen Angeboten zur psychologischen Beratung und Physiotherapie legen wir großen Wert darauf, Strategien zur Stressbewältigung und zur Förderung des psychischen Wohlbefindens zu vermitteln. Durch gezielte Übungen, Entspannungsverfahren und persönliche Beratung unterstützen wir Teilnehmende dabei, Anzeichen von Burnout frühzeitig zu erkennen und vorzubeugen. Unsere ganzheitliche Herangehensweise kombiniert körperliche Therapie mit psychologischen Interventionen, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu fördern und die Resilienz zu stärken.