Coaching für pädagogische Führungskräfte
Die Rolle eine Leitungs- und Führungskraft ist herausfordernd - besonders im pädagogischen Bereich. Um zwischen organisatorischen Anforderungen, Teamführung und dem eigenen Anspruch, eine klare Haltung zu entwickeln, braucht es Raum zur Reflexion und Unterstützung.

Individuelles Coaching für deinen Führungsstart
Ich begleite dich auf deinem Weg als pädagogische Führungskraft - mit einem Coaching, das speziell auf die ersten 12 Monate zugeschnitten ist. Gemeinsam entwickeln wir:
- eine klare Führungsrolle und innere Haltung
- Strategien für den Aufbau eines konstruktiven Teamklimas
- den Umgang mit schwierigen Gesprächen und Konflikten
- Prioritäten und Selbstmanagement im komplexen Alltag
Stark führen - mit Klarheit, Präsenz und Herz.
Mein Coaching stärkt deine Selbstwirksamkeit, bietet Orientierung und schafft Raum für persönliche Entwicklung. Dabei stehen deine individuellen Fragen und Themen im Mittelpunkt - vertraulich, praxisnah und lösungsorientiert.


Resilienzcoaching für pädagogische Fach- & Führungskräfte
Pädagogische Fachkräfte und Führungskräfte stehen im Berufsalltag häufig unter hohem Druck. Zeitmangel, hohe Verantwortung, emotionale Belastungen und ständige Veränderungen gehören zum Alltag - sei es im Umgang mit Kindern, Eltern, Kolleginnen oder im Team. Sie begleiten Menschen, treffen Entscheidungen, balancieren zwischen Anforderungen und Ressourcen - und oft bleibt dabei wenig Raum für die eigene Stabilität. Resilienzcoaching setzt genau hier an und hilft dabei, die innere Widerstandskraft zu stärken, mit Stress gesünder umzugehen und in herausfordernden Situationen handlungsfähig zu bleiben.
Im Resilienzcoaching erwartet dich:
- Individuelle Begleitung: Wir schauen gemeinsam auf deine aktuellen Themen, Ressourcen und Ziele.
- Praktische Tools: Du bekommst alltagstaugliche Methoden an die Hand - für mehr Klarheit, Stabilität und Selbstwirksamkeit.
- Impulse zur Selbstreflexion: Tiefgehende Fragen helfen dir, dich selbst besser zu verstehen und deine Muster zu erkennen
- Stärkung deiner inneren Balance: Durch Achtsamkeit, Emotionsregulation und Stressbewältigung findest du wieder in deine Mitte.
- Einen geschützten Raum: Offenheit, Vertrauen und Wertschätzung stehen im Mittelpunkt jeder Sitzung