Selbstbewusst. Stark. Resilient.
Resilienz bedeutet: Kraftquellen nutzen, Rückschläge aushalten und den eigenen Weg gehen.
Als Pädagogin, zertifizierte psychologische Beraterin, Resilienzcoach und aktuell in Ausbildung zur neuromotorischen Entwicklungsbegleiterin unterstütze ich Menschen mit Herz, Fachwissen und eigener Erfahrung.
Ich weiß: Wenn einer im System wächst, verändert sich das Ganze.
Veränderung beginnt im Inneren - und wirkt nach Außen.
Mein Ansatz ist systemisch, ressourcenorientiert und geprägt von Menschlichkeit, Ruhe und professioneller Haltung.
Ich arbeite mit Herz, Erfahrung, innerer Klarheit - und mit dem Vertrauen, dass alles Wesentliche bereits in uns ist.

Resilienzcoaching für Kinder & Jugendliche
Starke Kinder. Starke Zukunft. Kinder stark machen fürs Leben - das ist das Ziel meines Resilienzcoachings. Zwischen Schulstress, sozialen Herausforderungen und emotionalem Auf und Ab brauchen Kinder heute mehr denn je innere Stärke. Aber wie lernen sie das?

Coaching für pädagogische Führungskräfte
Stark führen - mit Klarheit, Präsenz und Herz. Ich begleite dich auf deinem Weg als Führungskraft.

Coaching für Erwachsene
Manchmal verlieren wir den Kontakt zu uns selbst. In meiner Coachingpraxis begleite ich vor allem Frauen, die in heraufordernden Lebenssituationen wieder Klarheit, Ruhe und Kraft finden möchten.
Resilient. Stark. Stressfrei. Das 12-Wochen-Programm
Viele Menschen spüren die Folgen von Stress:
- innere Unruhe, schlecht Laune oder Gereiztheit
- Schlafprobleme und das Gefühl, nie wirklich abzuschalten
- körperliche Beschwerden wie Kopf- Bauch- oder Rückenschmerzen
- sinkende Lebensfreude und Mutlosigkeit
Deine Ziele:
- Ruhe und Gelassenheit im Alltag finden
- erholsam schlafen und Kraft tanken
- klarer und zufriedener durchs Leben gehen
- deine Gesundheit stärken - körperlich wie seelisch
- Wege entdecken, um belastbarer und resilienter zu sein
Wie du diese Ziele erreichst:
In einer kleinen, vertrauten Gruppe (max. 8 Personen) treffen wir uns über 12 Wochen - immer samstags von 8 bis 10 Uhr.
Jede Woche widmen wir uns einem Schritt in Richtung Gelassenheit.
Das kannst du erwarten:
- Stressfaktoren erkennen: verstehen, was dich wirklich fordert
- Methoden üben: praktische Strategien, die du sofort im Alltag anwenden kannst
- Progressive Muskelentspannung: erlerne die Technik, die dich unabhängig macht und jederzeit verfügbar ist
- Gemeinsamer Austausch: persönliche Impulse aus der Gruppe, die dich weiterbringen
- Reflexion und Neustart: die Woche bewusst abschließen und gestärkt in die nächste starten
Der Mehrwert für dich:
- ein klarer Rahmen, der dich konsequent dranbleiben lässt
- eine kleine Gruppe, die dir Sicherheit und Vertrauen schafft
- Methoden, die nachhaltig wirken und nicht an trainer oder Kurs gebunden sind
- eine Investition in deine Lebensqualität

Das solltest du noch wissen:
Warum Samstag früh?
Damit Stressbewältigung nicht noch mehr Stress macht! Samstags ist der Kopf frei - Zeit die Woche zu reflektieren und gestärkt in die nächste zu starten.
Wann beginnt der nächste Kurs?
Am 20. September 2025 beginnt der 12-Wochen-Kurs.
Wieviel kostet der Kurs?
Du investierst pro Woche 38 € in deine Gesundheit. Das sind insgesamt 456 €. Wenn du den Betrag als eine Summe zahlen möchtest, zahlst du einmalig nur 420€ (immer zzgl. MWST). Viele Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten für präventive Gesundheitskurse. Bitte kontaktiere dafür deine Krankenkasse.
Kontakt aufnehmen
Telefon: 1523 1747 217
E-Mail: Katja.Koerber@kraftspurencoaching.de
Adresse: Ahornstr. 18; 14482 Potsdam